Klicken Sie auf ein Bild um mehr Details zu erfahren.

Miles Davis

Miles Davis
Photographiert von Claude Piscitelli

Aus Alton/Illinois stammt der Jazztrompeter, Komponist und Bandleader Miles Davis, der ein ebenso stark gefeierter wie kritisierter Musiker ist. Einer seiner größten Kritiker ist der deutsche Journalist Werner Burkhard, der über Miles Davis Folgendes schreibt: „Wieder einmal hat der liebe Gott, wie schon bei Richard Wagner und noch bei Herbert von Karajan, in einem Anfall von Zerstreutheit eine große Begabung an ein großes Arschloch vergeben“. Demnach harte Worte aus dem Munde eines berufenen Kritikers. Wenn man sich dann intensiver mit dem Leben von Miles Davis befasst, wird schnell offensichtlich, dass es sich um eine arrogante Person gehandelt haben muss, der von sich selber behauptet, die Musik fünf oder sechs mal revolutioniert zu haben. Nichstsdestotrotz bleibt Miles Davis eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Jazzgeschichte. Eines seiner interessantesten Werke ist sicher der Soundtrack zu Louis Malles 1957er Kinoerfolg „L’ascenseur pour l’échafaud“. Miles nimmt dieses Album auf, als er gerade durch Frankreich tourt. Sein erfolgreichster Titel ist die instrumentale Cover-Version des Cindy- Lauper-Hits „Time After Time“, der auf seinem 1985er Album „You’re Under Arrest“ zu hören ist. Miles Karriere reicht übrigens bis in die 40er Jahre zurück, als er in den Gruppen von Charlie Parker, Benny Carter oder Billy Eckstine mitgespielt hat. Am 28. September 1991 stirbt Miles Davis im Alter von 65 Jahren in Santa Monica an den Folgen eines erlittenen Schlaganfalls, In diversen Biographien heißt es, Miles sei an AIDS gestorben.

Geschrieben von Ritchie Rischard