Klicken Sie auf ein Bild um mehr Details zu erfahren.

Michael Hutchence

Michael Hutchence
Photographiert von Claude Piscitelli

Am 22. November 1997 wird der INXS- Sänger Michael Hutchence tot in einem Hotelzimmer in Sydney aufgefunden, nachdem er sich mithilfe eines Gürtels erhängt hat. Die Todesumstände konnten bis dato nicht geklärt werden und sein Vermögen von zwischen 10 und 20 Millionen australischen Dollars ( ca 7 -14 Millionen Euro) bleibt verschwunden. Auch noch nach all den Jahren bleibt es ein Rätsel, ob der INXS-Sänger seinem Leben selbst ein Ende gesetzt hat oder ob er ermordet worden ist. Dies Frage wird aller Voraussicht nach nie vollständig beantwortet werden können. Die Anfänge seiner gigantischen Karrieren reichen bis ins Jahr 1977, als in Sydney „Farriss Brothers“ mit Michael als Sänger gegründet wird. Zwei Jahre später wird aus „Farriss Brothers“ wohl eine der berühmtesten Gruppen, die je von Australien aus die internationalen Hitparaden stürmt, nämlich INXS. Ihr 80er Debut-Album ist zunächst nur in Down Under ein großer Erfolg, bevor sie kurze Zeit später den Rest der Welt erobern. Auf den ersten internationalen Single-Hit muss die Band noch 4 Jahre warten. Der gelingt erst 1984 mit „Original Sin“, Auszug aus ihrem 4. Album „The Swing“. Drei Jahre und zwei Alben später avanciert INXS mit dem Album „Kick“ endgültig zu absoluten Superstars. Ab jetzt folgt ein Hit auf den nächsten. 2000 erscheint posthum noch ein Solo-Album von Michael Hutchence, das jedoch keinen großen Erfolg kennt. Michael ist übrigens von 1989 bis 1990 mit der australischen Pop-Sängerin Kylie Minogue liiert und von 1991 bis 1994 mit dem dänischen Top-Model Helena Christensen. Mit der mittlerweile verstorbenen Ex-Frau von Bob Geldorf, Paula Yates, ist er 1995 zusammen. 1996 kommt Tochter Hiraani Tiger Lilly zur Welt, die seit dem Tod ihrer Mutter bei Bob Geldorf lebt.

Geschrieben von Ritchie Rischard