Klicken Sie auf ein Bild um mehr Details zu erfahren.

Stevie Ray Vaughan

Stevie Ray Vaughan
Photographiert von Claude Piscitelli

Stevie Ray Vaughan ist einer der wenigen Künslter, die mit Blues einen großen kommerziellen Erfolg haben – dies sowohl durch den Plattenverkauf als auch durch Konzerte. Er zeichnet sich auch für ein steigendes Interesse dem Blues gegenüber in den 1980er Jahren. Der Grundstein für seine Karriere liegt im Jahre 1972, als er von Dallas zu seinem Bruder nach Houston reist. Damals hat sich neben der Country-, auch eine Blues-Szene etabliert. Nachdem Stevie Ray Vaughan einige Jahre Mitglied verschiedener Gruppen ist, gründet er 1977 die Band „Tripe Threat Revue“ aus der 1979 die legendäre „Double Trouble“ hervorgeht. 1982 wird Stevie Ray Vaughan auf das „Jazz- Festival von Montreux“ eingeladen, wo ihm der langersehnte und verdiente Durchbruch gelingt. Jackson Brown hört die Band auf dem Festival und zeigt sich so begeistert, dass er sein Studio gratis zur Verfügung stellt. Hier entsteht noch im selben Jahr binnen nur drei Tagen das Debutalbum „Texas Flood“, das Stevie Ray Vaughan zu einem gefeierten Star macht. Der Erfolg sollte ihm bis zu seinem frühen Tod 1990 treu bleiben. Drei weitere wichtige Alben in seiner Karriere sind „Soul To Soul“ (1985), „Live Alive“ (1986) und „In Step“ (1989). Der texanische Blues & Rock- Musiker Stevie Ray Vaughahn kommt im Alter von nur 35 Jahren bei einem tragischen Hubschrauberabsturz ums Leben. Beim Town Lake in Austin steht übrigens ein Denkmal zu Ehren dieses ausgezeichneten Musikers und 2000 wird er in die „Blues Hall of Fame“ augenommen.

Geschrieben von Ritchie Rischard