Klicken Sie auf ein Bild um mehr Details zu erfahren.

Nico

Nico
Photographiert von Claude Piscitelli

Am 18. Juli 1988 stirbt die Velvet Underground-Sängerin „Nico“ im Alter von 49 Jahren auf Ibiza an Gehirnblutungen. Grund dafür ist ein banaler Fahrradunfall. Mit bürgerlichem Namen heißt Nico übrigens Christa Päffgen. Sie wird am 16. Oktober 1938 in Köln geboren, lebt während des Krieges jedoch mit ihrer Mutter in Berlin. Hier wird sie vom Fotografen Herbert Tobias entdeckt und zum professionellen Model, das von großen Modemagazinen gebucht wird. In Paris rät man ihr zu einem Künstlernamen und so nennt sie sich Nico. Unter diesem Namen gelingt iht dann auch eine Schauspielkarriere. So steht sie beispielsweise für Frederico Fellinis Meisterwerk „La Dolce Vita“ vor der Kamera. Durch ihre Arbeit lernt sie zahlreiche Musiker, wie Bob Dylan, Brian Jones und Jimmy Page kennen. Ein weiterer wichtiger Mann, dem sie über den Weg läuft, ist Andy Warhol. Schnell wird sie zu seiner Muse. Durch ihn wird Nico auch Mitglied der Formation „The Velvet Underground“. Mit ihr als Sängerin werden sie mit dem 1967er Album „The Velvet Undergroud & Nico“ sehr schnell zu Staren der experimentellen Rock-Szene. Zwei ganz bekannte Mitglieder von „The Velvet Underground“ sind Lou Reed und John Cale. Noch im selben Jahr erscheint mit „Chelsea Girl“ ihr Debutalbum als Solistin.

Geschrieben von Ritchie Rischard