Klicken Sie auf ein Bild um mehr Details zu erfahren.

Ray Charles

Ray Charles
Photographiert von Claude Piscitelli

Geboren wird Ray Charles in Albany/Georgia. Allgemein wird behauptet, er sein von Geburt an blind, aber das ist falsch! Erst mit 5 Jahren beginnen die Probleme und im Alter von 7 Jahren erblindet er komplett. Ray wächst in ganz armen Verhältnissen auf, und zwar im Städtchen Greenville in Florida. In der Kneipe seines Nachbarn hört der kleine Ray die aktuellen Boogie Woogie & Blues- Songs und darf selbst von Zeit zu Zeit auf dem Klavier klimpern. Erst in der Blindenschule lernt er Klarinette, Saxophon und Klavier. Nach dem Tod seiner Mutter im Mai 1945 zieht Ray nach Jacksonville/Florida, wo er sein erstes eigenes Geld als Musiker verdient. Es zieht ihn nach Los Angeles und dann nach New York, wo er einen Plattenvertrag bei „Atlantic“ unterschreibt. Seine ersten Aufnahmen heißen „Mess around“ und „I should have been me“. Ab jetzt avanciert Ray Charles nach und nach zu dem Star, den wir heute kennen. Im seiner langen Karriere steht Ray dreimal an der Spitze der amerikanischen Singlecharts, wird mit 12 Grammys ausgezeichnet und bekommt seinen Stern auf dem „Hollywood Walk of Fame“. Ein weiteres Highlight seiner Karriere ist, als sein Klassiker „Georgia On My Mind“ am 24. April 1979 zum State-Song des US-Bundesstaates Georgia erklärt wird. 2004 startet der biographische Film „Ray“ in den Kinos. Hier übernimmt der Schauspieler Jamie Foxx die Rolle von Ray Charles und bekommt dafür einen Oscar für die beste männliche Hauptrolle.

Geschrieben von Ritchie Rischard